Erstansprechpartner:innen für Jugendliche, die eine Berufsausbildung nach §8b machen möchten
-
Aufbereitung der Unterlagen für den Start der Lehre
Ansprechpartner:innen für Betriebe während der gesamten Lehrzeit
-
Unterstützung beim Start der Lehre
-
Intervention bei Problemen
-
Unterstützung beim Umsetzen der Lehrinhalte
-
Gestalten der Lehrinhalte (bei Teilqualifizierung)
Ansprechpartner:innen für die Berufsschule während der gesamten Lehrzeit
-
Regelmäßiger Kontakt mit den Klassenlehrer:innen
Ansprechpartner:innen für Jugendliche während der gesamten Lehrzeit
-
Organisieren von Nachhilfe
-
Sozial-pädagogische Betreuung
-
Ansprechpartner:innen bei Problemen jeglicher Art
-
Organisieren von Hilfestellungen oder Beratungen